Datenschutz
Sehr geehrte Tierpatientenbesitzer, sehr geehrte Homepagebesucher,
der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Hiermit möchten wir Sie darüber informieren, zu welchem Zweck unsere Praxis Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Unserer Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.
Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung in der Kleintierpraxis Südstadt ist Tierärztin Frau Ulrike Hetzheim , die fest angestellten Tierarzthelferinnen und die Praxismanagerin.
Zweck der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich, um den mit Ihnen geschlossenen Behandlungsvertrag und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen. Hierzu verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten sowie die Daten Ihrer Tiere. Dazu zählen Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde, die wir oder andere Tierärzte erheben. Zu diesen Zwecken können uns auch andere Tierärzte oder Tierkliniken Daten zur Verfügung stellen (z.B. in der Übermittlung von Diagnosen, Röntgenbildern etc.).
Empfänger Ihrer Daten
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten und die Tier- und Gesundheitsdaten nur dann an Dritte, wenn Sie uns den Auftrag dafür erteilen. Empfänger dieser Daten sind andere Tierärzte oder Tierkliniken zur Durchführung weiterer Untersuchungen oder Behandlungen. Des weiteren übermitteln wir Ihren Namen, sowie den Namen Ihres Tieres für Probenuntersuchungen an spezialisierte Laborunternehmen.
Speicherung Ihrer Daten
Auf Grund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten und die Tierdaten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie die Tierdaten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen. Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen
.Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.